![]() |
Kunst trifft Garten in malerischer Landschaft |
Letzten Samstag habe ich einen Garten im Rahmen einer Vernissage besucht. Veranstaltungsort war das Gelände der Firma
Kiermeier - Gärten zum Wohlfühlen in Auerkofen bei Attenhofen, östlich von Mainburg. In traumhafter Lage, zwischen den Hügeln des Hallertauer Hopfenlandes, ist hier ein tolles Ausflugsziel für Garten- und Kunstliebhaber. Wie der Name schon sagt gestaltet die Firma Kiermeier Gärten, aber geboten wird noch einiges mehr. Neben Beratung, Planung und Ausführung von Gartenanlagen mit einem Schwerpunkt auf Schwimmteichen gehören zum Betrieb auch ein
Gartenmarkt, eine
Materialausstellung und das
Forum, ein Raum für Veranstaltungen. Besonderer Glanzpunkt ist der private
Garten der Familie Kiermeier, der bei Veranstaltungen ebenfalls geöffnet wird und von den Kunden auch auf Anfrage während der Bürozeiten besichtigt werden kann. Das großzügig gestaltete Areal, in dem auch gelegentlich Seminare stattfinden, bietet viele Anregungen und Ideen zur Gartengestaltung. Die Pflanzenauswahl beinhaltet zahlreiche Gartenklassiker, jedoch ist ein Faible für ausgefallene Gehölze deutlich erkennbar. Dies spiegelt sich übrigens auch im Sortiment des
Gartenmarktes wieder, wo viele besondere Pflanzenschätze erworben werden können.
![]() |
Ein Blick in die Kunstausstellung |
![]() |
Der Friedensbogen entsteht |
Der Garten und das Betriebsgebäude waren Schauplatz des Kunstsymposiums
Renaissance der Erde III - Wandel & Beständigkeit. In der Woche vom 24. bis 30.09. trafen sich 30 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zum gemeinsamen Arbeiten. Die dabei entstandenen Werke durften am Samstag besichtigt werden und ein paar werden auch im Garten verbleiben. So wie der Friedensbogen, eine Gemeinschaftsarbeit, die am höchsten Punkt des Hanggrundstücks zu sehen ist. Selber
Malen & Entspannen kann man hier übrigens auch - bei den Kursen, die von
Christine Schorling im Kiermeier-Garten angeboten werden. Eine große Veranstaltung ist die alljährliche Hausmesse mit vielen Ausstellern und Rahmenprogramm, weitere Termine
hier. Ein paar Impressionen aus dem Garten, weitere Bilder im
Facebook-Album: